Abaco National Park
Bahamas
Nationalparks
Seit seiner Gründung im Jahr 1994 dient der Abaco National Park als Zufluchtsort für einheimische und Zugvögel, Wildschweine und bedrohte Arten. Das 20.500 Hektar große Parkgebiet, das sich an der Südspitze von Abaco befindet, wurde im Rahmen einer Initiative zur Erhaltung des Lebensraums und der Brutgebiete des bedrohten Bahama-Papageis geschaffen.
Heute ist der Park ein Schwerpunkt für den Ökotourismus. Es gibt keine Eintrittsgebühr, und Besucher sind eingeladen, den Tag mit Wandern, Erkunden und Vogelbeobachtungen zu verbringen. Das Schutzgebiet beherbergt eine Vielzahl von Vogelarten wie Westindische Spechte, Bahama-Schwalben und den Bahama-Kolibri. Das ganze Jahr über geöffnet, eignet es sich ideal für Winterbesucher, die der Kälte entfliehen und einige Zeit damit verbringen wollen, ihre gefiederten Artgenossen zu beobachten.
Ökotouristen können den Park mit dem Auto erreichen, indem sie von Marsh Harbour aus südwärts fahren. Der Park ist völlig unberührt, es gibt keine Einrichtungen, und Entdecker werden dazu ermutigt, ihre eigenen Lebensmittel und Vorräte einzupacken und nach sich selbst aufzuräumen.